Pflanzenbasierte Ernährungsberatung

Snickers Overnight Oats | gesund, vegan & proteinreich

Vegane Snickers Overnight Oats von der Seite mit einer cremigen Schokoschicht, darüber Dattelkaramell mit Erdnüssen und darauf Zartbitterschokolade.
Lächelnde Frau mit blonden Haaren rührt mit einem Schneebesen in einem Kochtopf um

Hi, ich bin Leandra

Zertifizierte Ernährungsberaterin, Sportbegeisterte, Nussmus-Liebhaberin und felsenfest überzeugt, dass gesunde Ernährung Spaß machen muss. :)

Lade dir deinen Tagesplan herunter!

Inhalt

Artikel teilen:

Lächelnde Frau mit blonden Haaren rührt mit einem Schneebesen in einem Kochtopf um

Hi, ich bin Leandra

Zertifizierte Ernährungsberaterin, Sportbegeisterte, Nussmus-Liebhaberin und felsenfest überzeugt, dass gesunde Ernährung Spaß machen muss. :)

Lade dir deinen Tagesplan herunter!

Inhalt

Artikel teilen:

Snickers zum Frühstück? Wie kann man dazu nein sagen, oder? Naja, zugegeben: Wenn mir jemand einen Snickers-Riegel zum Frühstück anbieten würde, würden mir schon viele Gründe für das Nein-Sagen einfallen. Nicht nur, dass der Snickers-Riegel nicht vegan ist, er würde mich auch nicht satt machen, meinen Blutzucker in eine Achterbahnfahrt schicken und könnte meinem Körper gesundheitlich schlicht und einfach nichts bieten.

Aber zu veganen Snickers Overnight Oats mit nur gesunden Zutaten, vielen Nährstoffen und Ballaststoffen, sowie 44 g veganen Proteinen pro Portion könnte ich einfach niemals nein sagen.

Vegane Snickers Overnight Oats von der Seite mit einer cremigen Schokoschicht, darüber Dattelkaramell mit Erdnüssen und darauf geschmolzene Zartbitterschokolade.

Overnight Oats vegan zu machen ist einfacher als gedacht!
Die Basis der Snickers Overnight Oats besteht aus:

Haferflocken
Leinsamen
Kakao
Sojamilch und
veganem Schokoproteinpulver

Du suchst noch mehr vegane proteinreiche Rezepte? Hier lang gehts zu veganen Rocher oder zu proteinreichem Kartoffelsalat.

Das steckt in den Snickers Overnight Oats

Die Haferflocken und Leinsamen bringen richtig viele Ballaststoffe mit, sowie Omega-3-Fettsäuren, Eisen, Magnesium und B-Vitamine. Anders als viele vermuten würden, liefert auch Kakao sehr viele Nährstoffe, wie Eisen, Magnesium, Zink, Kalium und Kupfer.
Ich nutze Sojamilch ganz gerne, da sie auch einige vegane Proteine liefert (3 g auf 100 g), aber du kannst auch jede andere Milchalternative für eine sojafreie Variante nehmen.

Die größte vegane Eiweißquelle in diesem Rezept ist das Schokoproteinpulver. Bei meinem Proteinpulver achte ich besonders auf gute Qualität. Es gibt viele (vegane) Proteinpulver am Markt und die meisten von ihnen enthalten künstliche Süßstoffe und Aromen, sowie Füllstoffe, die möglicherweise negative Effekte auf unseren Körper haben können. Achte hier am besten darauf, dass auch dein Proteinpulver eine gute Qualität hat. Denn gerade, wenn wir etwas täglich zu uns nehmen, ist das umso wichtiger. Ich nutze das Proteinpulver von vetain*. Über meinen Link könnt ihr dort 10% sparen.

Damit die Overnight Oats wirklich nach Snickers schmecken machen wir eine Karamell-Schicht aus Datteln und Erdnussmus*. So ist unser Dattelkaramell komplett industriezuckerfrei, schmeckt aber trotzdem süß und lecker. Für ein bisschen Crunch kommen noch ein paar Erdnüsse darüber und natürlich darf die (Zartbitter-)Schokolade nicht fehlen. Erdnüsse und Erdnussmus sind ebenfalls eine richtig tolle vegane Proteinquelle und kommen auf ca. 30 g veganes Eiweiß pro 100 g.

So machst du Dattelmus

Ich arbeite für solche Rezepte am liebsten mit Dattelmus. Ich mache Dattelmus immer aus 50 % Wasser und 50 % Datteln, zusätzlich noch eine Prise Salz und Zimt. Also zum Beispiel 200 g Datteln, 200 ml Wasser, Salz, Zimt und püriere das glatt. Du kannst zwar versuchen nur die benötigte Menge Dattelmus für das Rezept zu machen (60 g Dattelmus), das funktioniert aber in den meisten Mixern nicht. Am besten machst du es direkt in einer größeren Menge mit 200 g Datteln und 200 ml Wasser und nutzt den Rest dann für ein süßes Frühstück oder für süße Snacks. Es ist eine richtig tolle Alternative zu Zucker, Ahornsirup etc.

Wenn du nicht viel süß isst, kannst du den Rest auch einfrieren und für deine nächsten Snickers Overnight Oats wieder auftauen (oder einfach schon Snickers Overnight Oats für die ganzen nächsten Tage vorbereiten).

Deshalb solltest du diese Snickers Overnight Oats nachmachen

🌱 Vegan: Diese Snickers Overnight Oats kommen komplett ohne tierische Zutaten aus und sind damit nicht nur gut für deine Gesundheit, sondern fördert auch das Tierwohl und den Umweltschutz.

🚫 Industriezuckerfrei: Dieses Rezept kommt komplett ohne Industriezucker oder ähnlich schädliche Zuckeralternativen aus. Die Süße kommt hier aus rein natürlichen Zutaten, vor allem aus Datteln.

💪 Proteinreich: Dieses Gericht kommt auf ganze 44 g Protein pro Portion. Die zentralen Eiweißquellen sind Proteinpulver, Sojamilch und Erdnüsse.

Gesund: Das Rezept ist ohne künstliche Zusatzstoffe und nur aus natürlichen Zutaten, die voller Vitamine, Mineralstoffe und Ballaststoffe sind. Perfekt für deine Gesundheit!

Vegane Snickers Overnight Oats von oben mit einer cremigen Schokoschicht, Erdnüssen und einer zerbrochenen Schokoschicht.

Wenn du weitere vegane proteinreichen Rezepte suchst, wie wäre es mit diesem veganen Cookie Dough Eis?
Doch zunächst schnapp dir deine Küchenschürze und lass uns zusammen diese proteinreichen Snickers Overnight Oats machen.

Vegane Snickers Overnight Oats von der Seite mit einer cremigen Schokoschicht, darüber Dattelkaramell mit Erdnüssen und darauf Zartbitterschokolade.

Vegane Snickers Overnight Oats

Diese gesunden und proteinreichen Overnight Oats sind das perfekte gesunde Frühstück. Es liefert dir viel Energie, viel pflanzliches Eiweiß und richtig viele Nährstoffe.
Vorbereitungszeit 0 Minuten
Zubereitungszeit 10 Minuten
Quellzeit 2 Stunden
Gesamtzeit 2 Stunden 10 Minuten
Portionen: 1
Gericht: Frühstück

Zutaten
  

  • 50 g Hafer oder Haferflocken
  • 10 g Leinsamen
  • 10 g (Roh-)Kakao
  • 200 g Sojamilch (oder andere Milchalternative)
  • 25 g Schokoproteinpulver (ungesüßt)
  • 60 g Dattelmus (Zubereitung siehe oben)
  • 10 g Erdnussmus
  • 10 g Erdnüsse
  • 15 g Zartbitterschokolade (z. B. 100%ig oder Dattelschokolade für eine komplett industriezuckerfreie Variante)
  • Prise Salz

Zubereitung
 

  1. Bereite zunächst das Dattelmus zu, indem du wie oben beschrieben Datteln und Wasser im Verhältnis von 50:50 mit einer Prise Salz und Zimt glatt pürierst.
  2. Dann 30 g Dattelmus mit Hafer, Leinsamen, Kakao, Sojamilch, Proteinpulver und einer Prise Salz glatt vermixen und in ein Glas füllen.
  3. Das übrige Dattelmus mit dem Erdnussmus vermengen und auf die Oats geben. Mit Erdnüssen bestreuen.
  4. Schokolade schmelzen und drüber geben. Ein paar Stunden kalt stellen, damit die Schokolade fest wird.

Notizen

Gib gerne noch mehr Pflanzenmilch zu der Overnight Oat Masse, wenn du deine Overnight Oats gerne flüssiger magst. Schmecke auch gerne mit dem Dattelmus ab, bis die Süße für dich passt.
Bei meinem Proteinpulver achte ich darauf, dass es natürliche gute Zutaten hat und ungesüßt ist. Ich empfehle dieses.* Als Erdnussmus nehme ich dieses* - das ist super cremig und in Bioqualität. Über meinen Link kannst du 10 % sparen.
Als Standmixer kann ich diesen* sehr empfehlen, um auch Hartnäckiges wie Eis oder Nüsse glatt zu vermixen.

Nährwerte pro Portion:
738 kcal
44 g Protein
31 g Fett
81 g Kohlenhydrate

 

Ein Zubereitungsvideo findest du hier.

Fragst du dich, wie du mit veganen Eiweißquellen auf deinen Proteinbedarf kommst? In diesem Ernährungsplan für 0€ zeige ich dir an einem beispielhaften Tag, wie du auf 150 g Protein bei einer relativ geringen Energiezufuhr kommst.

Mehr gesunde vegane Rezepte findest du nach und nach auf diesem Blog (aktuell ist der Blog noch im Aufbau), oder auf Instagram.

* Affiliatelink

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Lachende Frau mit blonden Haaren hält eine Rührschüssel und einen Schneebesen

Eine gesunde und proteinreiche Ernährung kann einfach sein!

Du wünscht dir individuelle Tipps für die Optimierung deiner Ernährung? Melde dich gerne bei mir für deine Ernährungsberatung. Ich analysiere deine aktuelle Ernährung und gebe dir auf dich zugeschnittene, alltagstaugliche Tipps, durch die du dich fitter und leistungsfähiger fühlst.

Weitere Beiträge

Vegane Kürbis Pasta – cremig, eiweißreich und in 30 Minuten fertig

Du liebst Pasta, willst aber gesund und eiweißreich essen? Dann ist diese vegane Kürbispasta aus dem Ofen genau das Richtige für dich.

Vegane Bolognese | Proteinreich & einfach gemacht

Wie gelingt eine vegane Bolognese, die richtig viel Protein liefert? Hier zeige ich dir mein einfaches Rezept: gesund, sättigend und perfekt für deinen Muskelaufbau.

Einfach Tofu zubereiten: Proteinreicher Erdnuss-Tofu mit Pak Choi

Tofu zubereiten kann so einfach und lecker sein! Entdecke mein bestes Rezept für knusprigen Tofu mit Pak Choi und würziger Erdnusssauce.