Pflanzenbasierte Ernährungsberatung

Vegane Kürbis Pasta – cremig, eiweißreich und in 30 Minuten fertig

Cremige vegane Pasta mit goldgelber Sauce, verfeinert mit frischer Petersilie als Garnitur.
Lächelnde Frau mit blonden Haaren rührt mit einem Schneebesen in einem Kochtopf um

Hi, ich bin Leandra

Zertifizierte Ernährungsberaterin, Sportbegeisterte, Nussmus-Liebhaberin und felsenfest überzeugt, dass gesunde Ernährung Spaß machen muss. :)

Lade dir deinen Tagesplan herunter!

Inhalt

Artikel teilen:

Lächelnde Frau mit blonden Haaren rührt mit einem Schneebesen in einem Kochtopf um

Hi, ich bin Leandra

Zertifizierte Ernährungsberaterin, Sportbegeisterte, Nussmus-Liebhaberin und felsenfest überzeugt, dass gesunde Ernährung Spaß machen muss. :)

Lade dir deinen Tagesplan herunter!

Inhalt

Artikel teilen:

Vegane Kürbis Pasta aus nur gesunden Zutaten mit  33 g Protein pro Portion. Zudem ist dieses vegane Rezept total einfach gemacht, denn die vegane Kürbissauce wird quasi von allein im Ofen fertig. 

Ich freue mich jedes Jahr aufs Neue auf die Kürbiszeit. Nach einem schönen langen Sommer geht es wieder in die gemütliche Phase. Ich muss zwar zugeben, dass die wieder kürzer werdenden Tage im Herbst mir jedes Jahr aufs Neue zu schaffen machen. Aber ich freue mich trotzdem auf die gemütliche Zeit mit langen Herbstspaziergängen, sich mit Tee einzukuscheln und auch darauf in fast jedes Gericht einen Kürbis zu schmuggeln. Wenn ihr mich kennt, wisst ihr, dass Kürbis bei mir nicht nur in herzhafte Gerichte kommt, sondern auch in süßen Gerichten wie Porridge, Overnight Oats, Granola oder auch Cookies immer einen Platz findet. (Die gesunden, veganen Rezepte dafür findet ihr übrigens auf Instagram und mit der Zeit auch auf diesem Blog. 🙂)

Das Kürbis-Gericht, das ich mit am meisten koche, ist diese gesunde, vegane Kürbis Pasta aus dem Ofen. 

Vegane Kürbis Pasta in Nahaufnahme in sämiger gelber Sauce auf einer Gabel aufgerollt, mit frischen Petersilienblättern als Topping.

Ich liebe Pasta und könnte sie wirklich jeden Tag essen. Umso besser, dass das auch gesund, vegan und eiweißreich geht. 🙂 

Wie machst du vegane Kürbis Pasta mit einer versteckten, veganen Proteinquelle?

Für die Kürbissauce schneiden wir Kürbis und Zwiebeln in grobe Stücke, vermengen diese mit Salz, Pfeffer und ein wenig Olivenöl und lassen sie dann im Ofen backen. So entstehen tolle Röstaromen, die die Sauce besonders aromatisch machen.
Nach dem Backen pürieren wir Kürbis und Zwiebeln mit Hefeflocken, Pflanzenmilch und Sojasauce.
Außerdem hat diese vegane Kürbissauce eine versteckte Proteinquelle und so kommt dieses Gericht auf 33 g pflanzliches Eiweiß. Für unsere veganen Proteine pürieren wir nämlich zusätzlich Naturtofu unter die Sauce. Dadurch wird sie nicht nur eiweißreich, sondern auch richtig cremig. Und so reiht sich auch dieses Rezept in eine lange Reihe meiner liebsten Tofu-Rezepte ein. Um die Sauce noch etwas proteinreicher zu machen, nutze ich Sojamilch als weitere vegane Eiweißquelle. Du kannst aber auch jede andere Pflanzenmilch nutzen.

Diese vegane Kürbis Pasta eignet sich übrigens auch perfekt zum Meal Prep. Du kannst die Sauce einfach in einem Schraubglas im Kühlschrank aufbewahren und hast so für mehrere Tage eine gesunde, proteinreiche Grundlage. So zauberst du dir ganz unkompliziert ein schnelles Mittag- oder Abendessen, ohne jedes Mal frisch kochen zu müssen.

Wenn du mehr proteinreiche, vegane Pastarezepte suchst, schau doch mal bei dieser leckeren veganen Bolognese oder meiner Lieblings-Carbonara vorbei.

Deshalb solltest du diese vegane Kürbis Pasta machen

🌱 Vegan: Diese Kürbis Pasta aus dem Ofen kommt komplett ohne tierische Zutaten aus und ist damit nicht nur gut für deine Gesundheit, sondern fördert auch das Tierwohl und den Umweltschutz.

🚫 Industriezuckerfrei: Dieses Rezept kommt komplett ohne Industriezucker oder ähnlich schädliche Zuckeralternativen aus. Auch vielen herzhaften Gerichten und Lebensmitteln, wie Soßen oder Milchalternativen ist Zucker zugesetzt. Ein Blick auf die Zutatenliste beim Einkaufen kann sehr hilfreich sein, um zuckerfreie Alternativen zu finden.

💪 Proteinreich: Dieses Gericht kommt auf ganze 33 g veganes Protein pro Portion. Die zentralen Eiweißquellen sind Tofu, Vollkornpasta und Sojamilch.

Gesund: Das Rezept ist ohne künstliche Zusatzstoffe und nur aus natürlichen Zutaten, die voller Vitamine, Mineralstoffe und Ballaststoffe sind. Perfekt für deine Gesundheit!

Bandnudeln in einer leuchtend gelben, cremigen Currysauce, dekoriert mit grüner Petersilie.

Wenn du Lust auf Abwechslung hast, kannst du die Kürbis Pasta auch super variieren. Zum Beispiel mit gebratenem Räuchertofu als Topping, ein paar frischen Spinatblättern oder gerösteten Kürbiskernen für extra Crunch. So hast du jedes Mal ein leicht abgewandeltes Gericht, das trotzdem immer cremig, eiweißreich und richtig sättigend ist.

Und jetzt geht es endlich zum Rezept für diese leckere, vegane Kürbis Pasta. Viel Spaß beim Ausprobieren! 😊

Bandnudeln in einer leuchtend gelben, cremigen Currysauce, dekoriert mit grüner Petersilie.

Vegane Kürbis Pasta

Diese cremige Kürbispasta ist nicht nur richtig lecker, sondern liefert auch noch viele Nährstoffe und Proteine.
Zubereitungszeit 5 Minuten
Backzeit 25 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten
Portionen: 2
Gericht: Hauptgericht

Zutaten
  

  • 400 g Kürbis
  • 2 Zwiebeln
  • 1 TL Olivenöl
  • 200 g Vollkornpasta
  • 10 g Hefeflocken
  • 200 g Naturtofu
  • 200 ml Sojamilch
  • 2 EL Sojasauce
  • 2 Knoblauchzehen
  • Salz, Pfeffer
  • Frische Petersilie

Zubereitung
 

  1. Die Zwiebeln und den Kürbis grob würfeln. Mit Salz, Pfeffer und ein wenig Olivenöl vermengen und im Ofen für ca. 25 Minuten bei 180 °C backen.
  2. Die Pasta kochen.
  3. Für die Sauce püriere die gebackenen Zwiebeln und Kürbis mit Hefeflocken, Naturtofu, Sojamilch und Sojasauce.
  4. Brate in einer Pfanne den geriebenen Knoblauch in etwas Olivenöl an und gib dann die Kürbissauce dazu und erhitze sie. Gib dann die Pasta dazu, schmecke mit Salz und Pfeffer ab und serviere die Pasta mit frischer Petersilie.

Nährwerte pro Portion:
576 kcal
33 g Protein
12 g Fett
91 g Kohlenhydrate

Fragst du dich, wie du mit veganen Eiweißquellen auf deinen Proteinbedarf kommst? In diesem Ernährungsplan für 0€ zeige ich dir an einem beispielhaften Tag, wie du auf 150 g Protein bei einer relativ geringen Energiezufuhr kommst.

Mehr gesunde, vegane Rezepte findest du nach und nach auf diesem Blog (aktuell ist der Blog noch im Aufbau), oder auf Instagram.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Lachende Frau mit blonden Haaren hält eine Rührschüssel und einen Schneebesen

Eine gesunde und proteinreiche Ernährung kann einfach sein!

Du wünscht dir individuelle Tipps für die Optimierung deiner Ernährung? Melde dich gerne bei mir für deine Ernährungsberatung. Ich analysiere deine aktuelle Ernährung und gebe dir auf dich zugeschnittene, alltagstaugliche Tipps, durch die du dich fitter und leistungsfähiger fühlst.

Weitere Beiträge

Vegane Kürbis Pasta – cremig, eiweißreich und in 30 Minuten fertig

Du liebst Pasta, willst aber gesund und eiweißreich essen? Dann ist diese vegane Kürbispasta aus dem Ofen genau das Richtige für dich.

Vegane Bolognese | Proteinreich & einfach gemacht

Wie gelingt eine vegane Bolognese, die richtig viel Protein liefert? Hier zeige ich dir mein einfaches Rezept: gesund, sättigend und perfekt für deinen Muskelaufbau.

Einfach Tofu zubereiten: Proteinreicher Erdnuss-Tofu mit Pak Choi

Tofu zubereiten kann so einfach und lecker sein! Entdecke mein bestes Rezept für knusprigen Tofu mit Pak Choi und würziger Erdnusssauce.