Pflanzenbasierte Ernährungsberatung

Vegane Protein-Smoothiebowl | gesund & schnell gemacht

Eine Hand hält eine pinke gefrorene Smoothiebowl in einer Schale, die mit Kakaonibs, Hanfsamen, Kokoschips und Mandelmus getoppt ist
Lächelnde Frau mit blonden Haaren rührt mit einem Schneebesen in einem Kochtopf um

Hi, ich bin Leandra

Zertifizierte Ernährungsberaterin, Sportbegeisterte, Nussmus-Liebhaberin und felsenfest überzeugt, dass gesunde Ernährung Spaß machen muss. :)

Lade dir deinen Tagesplan herunter!

Inhalt

Artikel teilen:

Lächelnde Frau mit blonden Haaren rührt mit einem Schneebesen in einem Kochtopf um

Hi, ich bin Leandra

Zertifizierte Ernährungsberaterin, Sportbegeisterte, Nussmus-Liebhaberin und felsenfest überzeugt, dass gesunde Ernährung Spaß machen muss. :)

Lade dir deinen Tagesplan herunter!

Inhalt

Artikel teilen:

Nichts schreit für mich so sehr nach Sommer wie eine bunte vegane Smoothiebowl – und hier kommt ein richtig gutes Rezept dafür, mit dem ihr euch ein leckeres proteinreiches veganes Frühstück zaubern könnt. Vegane Protein-Bowls werden gemacht aus gefrorenen Früchten (und bei mir natürlich immer mit einer pflanzlichen Proteinquelle) und können dann beliebig getoppt werden. Das Schöne an diesen Proteinbowls ist, dass sie durch die Früchte eine schöne natürliche Süße haben – und das ganz ohne Zucker. Die Hauptzutat dieser Frühstücksbowl sind Beeren, die wegen ihrer Antioxidantien und verhältnismäßig vielen Ballaststoffen zu den gesündesten Früchten gehören. Außerdem ist in dieser high-protein Bowl Gemüse versteckt, das ihr niemals herausschmecken würdet. So habt ihr schon direkt mit dieser Smoothiebowl schon eine Portion Gemüse abgedeckt.

 

Pinke gefrorene Smoothiebowl in einer Schale, getoppt mit Kakaonibs, Hanfsamen, Kokoschips und Mandelmus, daneben eine Hand mit Löffel

Und ganz nebenbei schmeckt diese Protein-Smoothiebowl auch noch wie unglaublich leckeres Beeren-Eis. Deshalb ist diese vegane Smoothiebowl nicht nur ein unglaublich leckeres Frühstück, sondern auch gesundes Eis, das du blitzschnell selber machen kannst.
Durch die Hanfsamen, das Mandelmus und die Kokosflocken haben wir außerdem viele gesunde Fette und Omega-3-Fettsäuren dabei, die uns zudem lange satt halten. Als vegane Proteinquellen nutze ich in dieser Smoothiebowl Vanilleproteinpulver und Sojajoghurt. Falls du kein Proteinpulver nutzen möchtest, kannst du gerne Mandelmehl nutzen oder auch Naturtofu (funktioniert auch sehr gut und man schmeckt es nicht raus!). Für eine sojafreie Variante kannst du gerne andere Joghurt-Alternativen nutzen oder den Joghurt mit etwas Pflanzenmilch ersetzen.

Tipp: Du kannst ganz einfach mit dem Obst variieren und andere Beeren und Früchte hinzufügen. Wenn dein Mixer nicht so stark ist, lass die Früchte und den Blumenkohl leicht antauen oder gib ggfls. ein wenig Pflanzenmilch zum Pürieren dazu.

 

Du suchst weitere proteinreiche vegane Rezepte? Dann schau doch auch mal bei diesem Spargel-Salat oder dieser veganen Spaghetti Carbonara vorbei.

 

Deshalb solltest du dieses Rezept nachmachen

🌱 Vegan: Diese vegane Protein-Smoothiebowl kommt komplett ohne tierische Zutaten aus und ist damit nicht nur gut für deine Gesundheit, sondern fördert auch das Tierwohl und den Umweltschutz.

🚫 Industriezuckerfrei: Dieses Rezept kommt komplett ohne Industriezucker oder ähnlich schädliche Zuckeralternativen aus. Die Süße kommt hier aus rein natürlichen Zutaten. Unsere natürlichen und gesunden Zucker-Quellen sind eine Banane und unsere Beeren.

💪 Proteinreich: Dieses Gericht kommt auf ganze 40 g Protein pro Portion. Die zentralen Eiweißquellen sind Sojajoghurt und Proteinpulver, sowie Hanfsamen und Mandelmus.

 ✅ Gesund: Das Rezept ist ohne künstliche Zusatzstoffe und nur aus natürlichen Zutaten, die voller Vitamine, Mineralstoffe und Ballaststoffe sind. Perfekt für deine Gesundheit!

Diese Bowl liefert dir:

  • eine Menge Kalium durch die Banane
  • viele Antioxidantien durch die Beeren
  • Vitamin C durch den Blumenkohl
  • viele Proteine durch Sojajoghurt und Vanilleproteinpulver
  • wichtige Omega-3-Fettsäuren durch die Hanfsamen
  • Antioxidantien und Eisen durch die Kakaonibs
  • Ballaststoffe durch die Kokoschips
Eine Hand hält eine pinke gefrorene Smoothiebowl in einer Schale, die mit Kakaonibs, Hanfsamen, Kokoschips und Mandelmus getoppt ist. In der Schale befindet sich ein Löffel
Pinke gefrorene Smoothiebowl in einer Schale, getoppt mit Kakaonibs, Hanfsamen, Kokoschips und Mandelmus, daneben eine Hand mit Löffel

Vegane Protein-Smoothiebowl

Diese gefrorene Smoothiebowl ist durch eine Menge Obst und sogar verstecktes Gemüse eine wahre Nährstoffbombe und deshalb sowohl perfekt für dein Frühstück als auch als erfrischender Snack zwischendurch.
Zubereitungszeit 10 Minuten
Gesamtzeit 10 Minuten
Portionen: 1
Gericht: Frühstück, Snack

Zutaten
  

Eis-Basis
  • 1 Banane gefroren
  • 150 g Himbeeren gefroren
  • 60 g Blumenkohl gefroren
  • 30 g Vanilleproteinpulver
  • 180 g Sojajoghurt (alternativ eine andere Joghurtalternative)
  • ¼ TL Vanille
  • Prise Salz
Toppings
  • 10 g Hanfsamen
  • 10 g Kakaonibs
  • 5 g Kokosflocken
  • 10 g Mandelmus

Kochutensilien

  • 1 Mixer

Zubereitung
 

  1. Püriere alle Zutaten bis die Konsistenz homogen und cremig ist.
  2. Toppe deine Smoothiebowl mit den Toppings. Du kannst dich bei diesem Schritt aber auch ganz nach deinem Geschmack austoben.

Notizen

Bei meinem Proteinpulver achte ich darauf, dass es natürliche gute Zutaten hat und ungesüßt ist. Ich empfehle dieses.* Als Mandelmus nehme ich dieses* - das ist super cremig und in Bioqualität. Über meinen Link kannst du 10 % sparen.
Als Standmixer kann ich diesen* sehr empfehlen, um auch Hartnäckiges wie Eis oder Nüsse glatt zu vermixen.
 

Nährwerte:
593 kcal
40 g Protein
27 g Kohlenhydrate
38 g Fett

Ein Zubereitungsvideo findest du hier: Zum Rezept auf Instagram

Wenn du weitere vegane Rezepte suchst, schau dir doch mal diesen Orzo-Spargel-Salat an. Falls du generell mehr vegane, gesunde und proteinreiche Rezepte suchst, findest du diese nach und nach auf diesem Blog (aktuell ist der Blog noch im Aufbau), auf Instagram und hier findest du sogar einen Ernährungsplan für einen Tag für 0€.

 

* Affiliatelink

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Lachende Frau mit blonden Haaren hält eine Rührschüssel und einen Schneebesen

Eine gesunde und proteinreiche Ernährung kann einfach sein!

Du wünscht dir individuelle Tipps für die Optimierung deiner Ernährung? Melde dich gerne bei mir für deine Ernährungsberatung. Ich analysiere deine aktuelle Ernährung und gebe dir auf dich zugeschnittene, alltagstaugliche Tipps, durch die du dich fitter und leistungsfähiger fühlst.

Weitere Beiträge

Vegane Kürbis Pasta – cremig, eiweißreich und in 30 Minuten fertig

Du liebst Pasta, willst aber gesund und eiweißreich essen? Dann ist diese vegane Kürbispasta aus dem Ofen genau das Richtige für dich.

Vegane Bolognese | Proteinreich & einfach gemacht

Wie gelingt eine vegane Bolognese, die richtig viel Protein liefert? Hier zeige ich dir mein einfaches Rezept: gesund, sättigend und perfekt für deinen Muskelaufbau.

Einfach Tofu zubereiten: Proteinreicher Erdnuss-Tofu mit Pak Choi

Tofu zubereiten kann so einfach und lecker sein! Entdecke mein bestes Rezept für knusprigen Tofu mit Pak Choi und würziger Erdnusssauce.