Pflanzenbasierte Ernährungsberatung

Veganer Kräuterquark in 5 Minuten | gesund & schnell gemacht

Eine Scheibe Baguette, die in einen Kräuterquark verziert mit Olivenöl und Schnittlauchblüten gedippt wird.
Lächelnde Frau mit blonden Haaren rührt mit einem Schneebesen in einem Kochtopf um

Hi, ich bin Leandra

Zertifizierte Ernährungsberaterin, Sportbegeisterte, Nussmus-Liebhaberin und felsenfest überzeugt, dass gesunde Ernährung Spaß machen muss. :)

Lade dir deinen Tagesplan herunter!

Inhalt

Artikel teilen:

Lächelnde Frau mit blonden Haaren rührt mit einem Schneebesen in einem Kochtopf um

Hi, ich bin Leandra

Zertifizierte Ernährungsberaterin, Sportbegeisterte, Nussmus-Liebhaberin und felsenfest überzeugt, dass gesunde Ernährung Spaß machen muss. :)

Lade dir deinen Tagesplan herunter!

Inhalt

Artikel teilen:

Veganer Kräuterquark in 5 Minuten! Wenn du diesen veganen Kräuterquark einmal gemacht hast, wirst du ihn wahrscheinlich immer wieder machen. Er ist mit den frischen Kräutern und Knoblauch nicht nur unglaublich lecker, sondern auch in 5 Minuten zubereitet. Perfekt als Beilage zum Grillen, zu Ofengemüse, zu Kartoffeln, zu frischem Baguette oder auch zum Brunchen.

Kräuterquark mit vielen frischen Kräutern, verziert mit Olivenöl und Schnittlauchblüten

Die Basis des veganen Kräuterquarks ist Soja-Skyr, der sogar auf 6 g veganes Protein auf 100 g kommt und so diesen frischen Kräuter-Dip auch richtig proteinrein macht. Wenn du kein Soja verträgst, versuche es mit einem veganen Skyr oder Joghurt auf einer anderen Basis für eine sojafreie Variante. Wenn du es weiterhin proteinreich haben möchtest, sind neben Sojaskyr und -joghurt auch die Alternativen auf Ackerbohnenbasis sehr eiweißreich.
Ich nutze für das Rezept frische Petersilie, frischen Dill und frischen Schnittlauch, aber du kannst hier auch mit deinen Lieblingskäutern experimentieren und zum Beispiel auch Minze oder Basilikum dazu geben. Mit frischen Kräutern schmeckt es wirklich am besten, aber wenn du keine bekommst, kannst du auch gefrorene Kräuter verwenden.

Mit den frischen Kräutern ist der vegane Kräuterquark eine richtige Nährstoffbombe und den gekauften Varianten aus dem Supermarkt damit nicht nur geschmacklich, sondern auch gesundheitlich deutlich überlegen.

Quark vegan selber machen

Neben Sojaskyr, Knoblauch und frischen Kräutern kommen dann nur noch Olivenöl, Zitronensaft, Salz und Pfeffer zu dem Kräuterquark, um den Geschmack schön abzurunden.

Zutaten für eine Portion:
400 g Soja-Skyr
1 Knoblauchzehe
30 g frische Petersilie
25 g frischer Dill
10 g frischer Schnittlauch
1 EL Olivenöl
Zitronensaft einer halben Zitrone
Salz & Pfeffer

Kleiner Tipp: Kartoffeln oder Ofengemüse schmecken mit diesem Kräuterquark noch tausend mal besser.

Deshalb solltest du diesen veganen Kräuterquark nachmachen

🌱 Vegan: Dieser vegane Kräuterquark kommt komplett ohne tierische Zutaten aus und ist damit nicht nur gut für deine Gesundheit, sondern fördert auch das Tierwohl und den Umweltschutz.

🚫 Industriezuckerfrei: Dieses Rezept kommt komplett ohne Industriezucker oder ähnlich schädliche Zuckeralternativen aus. Auch vielen herzhaften Gerichten und Lebensmitteln, wie Dips, Tomatensoßen, Gewürzgurken und Fertiggerichten ist Zucker zugesetzt. Ein Blick auf die Zutatenliste beim Einkaufen kann sehr hilfreich sein, um zuckerfreie Alternativen zu finden.

💪 Proteinreich: Dieser vegane Quark kommt mit der ganzen Portion auf 25 g Protein. Die zentrale Eiweißquelle ist der Soja-Skyr.

Gesund: Dieses vegane Rezept ist ohne künstliche Zusatzstoffe und nur aus natürlichen Zutaten, die voller Vitamine, Mineralstoffe und Ballaststoffe sind. Perfekt für deine Gesundheit!

Eine Scheibe Baguette, die in einen Kräuterquark verziert mit Olivenöl und Schnittlauchblüten gedippt wird.

Wenn du weitere vegane proteinreichen Rezepte suchst, wie wäre es mit diesem veganen Cookie Dough Eis oder dieser veganen Carbonara?
Doch zunächst schnapp dir deine Küchenschürze und lass uns zusammen diese proteinreichen veganen Kräuterquark machen.

Eine Scheibe Baguette, die in einen Kräuterquark verziert mit Olivenöl und Schnittlauchblüten gedippt wird.

Veganer Kräuterquark

Dieser Kräuterdip ist die perfekte, gesunde und proteinreiche Beilage zu Kartoffeln, Ofengemüse oder auch zum Grillen.
Zubereitungszeit 5 Minuten
Gesamtzeit 5 Minuten
Portionen: 3
Gericht: Beilage

Zutaten
  

  • 400 g Soja-Skyr
  • 1 Knoblauchzehe
  • 30 g frische Petersilie
  • 25 g frischer Dill
  • 10 g frischer Schnittlauch
  • 1 EL Olivenöl
  • Saft einer halben Zitrone
  • Salz & Pfeffer

Zubereitung
 

  1. Die Kräuter fein hacken, Knoblauch pressen und alle Zutaten vermischen.

Nährwerte pro Portion:
293 kcal
25 g Protein
18 g Fett
8 g Kohlenhydrate

Ein Zubereitungsvideo findest du hier.

Fragst du dich, wie du mit veganen Eiweißquellen auf deinen Proteinbedarf kommst? In diesem Ernährungsplan für 0€ zeige ich dir an einem beispielhaften Tag, wie du auf 150 g Protein bei einer relativ geringen Energiezufuhr kommst.

Mehr gesunde vegane Rezepte findest du nach und nach auf diesem Blog (aktuell ist der Blog noch im Aufbau), oder auf Instagram.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Lachende Frau mit blonden Haaren hält eine Rührschüssel und einen Schneebesen

Eine gesunde und proteinreiche Ernährung kann einfach sein!

Du wünscht dir individuelle Tipps für die Optimierung deiner Ernährung? Melde dich gerne bei mir für deine Ernährungsberatung. Ich analysiere deine aktuelle Ernährung und gebe dir auf dich zugeschnittene, alltagstaugliche Tipps, durch die du dich fitter und leistungsfähiger fühlst.

Weitere Beiträge

Vegane Kürbis Pasta – cremig, eiweißreich und in 30 Minuten fertig

Du liebst Pasta, willst aber gesund und eiweißreich essen? Dann ist diese vegane Kürbispasta aus dem Ofen genau das Richtige für dich.

Vegane Bolognese | Proteinreich & einfach gemacht

Wie gelingt eine vegane Bolognese, die richtig viel Protein liefert? Hier zeige ich dir mein einfaches Rezept: gesund, sättigend und perfekt für deinen Muskelaufbau.

Einfach Tofu zubereiten: Proteinreicher Erdnuss-Tofu mit Pak Choi

Tofu zubereiten kann so einfach und lecker sein! Entdecke mein bestes Rezept für knusprigen Tofu mit Pak Choi und würziger Erdnusssauce.