So einfach kannst du veganes Eis selber machen. Maxi King als Eis? Und dann auch noch vegan, gesund und proteinreich? Oh ja! Wenn du früher wie ich diese cremige Kombi aus Karamell, Milchcreme und Schokolade geliebt hast, dann wirst du dieses Eis feiern. Und das Beste daran: Du kannst dieses vegane Eis einfach selber machen. Du brauchst keine Eismaschine, keine komplizierten Zutaten und musst auch kein schlechtes Gewissen haben. Denn dieses selbstgemachte Maxi King Eis kommt nicht nur ohne Milch oder Sahne aus, sondern besteht nur aus vollwertigen, gesunden Zutaten, komplett ohne Industriezucker und ist trotzdem herrlich cremig, süß und schokoladig.
Was ich an diesem veganen Eis-Rezept besonders liebe: Es schmeckt wie eine echte Süßigkeit, aber du tust deinem Körper damit gleichzeitig richtig was Gutes. Die Basis ist eine ganz besondere vegane Proteinquelle: Naturtofu (ja, wirklich!). Dazu kommen Datteln und ein hochwertiges ungesüßtes, veganes Proteinpulver (ich schwöre auf das Proteinpulver von vetain. Über meinen Link sparst du auch 10 %*). Und keine Sorge – den Tofu schmeckt man überhaupt nicht heraus. Er sorgt einfach nur für die perfekte Konsistenz und bringt ganz nebenbei ordentlich pflanzliches Protein und wertvolle Nährstoffe mit.
Ich liebe Naturtofu, weil er einfach so vielseitig ist. Während man ihn klassisch eher herzhaft verwendet (zum Beispiel für Tofu Scramble oder in Bowls) eignet er sich auch super für süße Rezepte wie Mousse, Eis oder cremige Desserts. In Kombination mit Datteln, die auf natürliche Weise süßen, und anderen leckeren und vollwertigen Zutaten, entsteht eine richtig leckere und vollwertige Basis für dein Maxi King Eis.
Veganes Eis selber machen ohne Eismaschine
Wenn du auf der Suche nach einem veganen Eis bist, das du easy zu Hause nachmachen kannst, dann ist dieses Rezept genau das Richtige für dich. Du brauchst nur einen guten Mixer oder eine Küchenmaschine, um alle Zutaten glatt zu pürieren. Kein langes Rühren und keine Eismaschine.
Damit das Ganze auch wie ein echtes Maxi King schmeckt, darf natürlich die karamellige Komponente nicht fehlen. Die machen wir – wie sollte es anders sein – aus Datteln und Erdnussmus. Das ist nicht nur super lecker, sondern auch richtig sättigend und versorgt dich mit gesunden Fetten, Ballaststoffen und Mineralstoffen. Als Topping kommt dann noch Zartbitterschokolade darüber – so bekommt das Eis den klassischen Maxi King-Vibe.
Besonders schön finde ich, dass man dieses Eis auch gut vorbereiten kann. Sobald du Lust auf Eis hast, kannst du es einfach aus dem Gefrierfach holen, durchpürieren und genießen.
Veganes Eis-Rezept ohne Industriezucker
Für alle, die sich vegan, gesund und eiweißreich ernähren möchten, ist dieses Eis also die perfekte Lösung für den Süßhunger. Es zeigt einmal mehr, dass man sich auch ohne Milch, Zucker, Sahne und Co. richtig was gönnen kann. Ganz ohne Verzicht. Solche Rezepte zeigen, dass eine gesunde Ernährung nicht langweilig oder kompliziert sein muss.
Wie du siehst: Es ist wieder eins dieser Rezepte, das nicht nur gut schmeckt, sondern auch satt macht, glücklich macht und deinem Körper richtig viele gute Nährstoffe liefert. Und genau darum liebe ich es so sehr. Ich bin gespannt, wie es dir schmeckt! 😊
Deshalb solltest du dieses vegane Rezept nachmachen
🌱 Vegan: Dieses vegane Maxi King Eis kommt komplett ohne tierische Zutaten aus und ist damit nicht nur gut für deine Gesundheit, sondern fördert auch das Tierwohl und den Umweltschutz.
🚫 Industriezuckerfrei: Dieses Rezept kommt komplett ohne Industriezucker oder ähnlich schädliche Zuckeralternativen aus. Die Süße kommt hier aus rein natürlichen Zutaten.
💪 Proteinreich: Dieses Gericht kommt auf ganze 24 g Protein pro Portion. Die zentralen Eiweißquellen sind Tofu und Proteinpulver.
✅ Gesund: Das Rezept ist ohne künstliche Zusatzstoffe und nur aus natürlichen Zutaten, die voller Vitamine, Mineralstoffe und Ballaststoffe sind. Perfekt für deine Gesundheit!
Und jetzt kommen wir endlich zum Rezept. So einfach machst du veganes Eis selber ohne Eismaschine. 😊
Veganes Maxi King Eis
Zutaten
- 200 g Naturtofu
- 160 ml Sojamilch
- 40 g Haselnussmus
- 20 g ungesüßtes Vanilleproteinproteinpulver
- 100 g Datteln
- Prise Salz
- 60 g Datteln
- 80 g Wasser
- 25 g Cashewmus
- Prise gemahlene Vanille
- Prise Kakao (für die Farbe)
- Schuss Sojamilch
- Prise Salz
- 15 g Sojacrispies
- 20 g Zartbitterschokolade
- 15 g gehackte Haselnüsse
Zubereitung
- 160 g Datteln in heißem Wasser einweichen.
- Naturtofu zerbröseln und mit der Sojamilch und dem Haselnussmus glatt pürieren.
- Datteln abgießen und etwa 100 g der eingeweichten Datteln zu der Naturtofu-Masse geben und nochmals glatt pürieren.
- Dann Salz und Proteinpulver dazu. Gut durchmischen.
- In Eiswürfelförmchen aufteilen und einfrieren.
- In der Zwischenzeit die übrigen Datteln und alle weiteren Zutaten für das Karamell pürieren. Im Kühlschrank kalt stellen.
- Sobald ihr Lust auf Eis habt: Die Eiswürfel mit einem Schuss Sojamilch in einen Mixer geben (falls ihr nicht den besten Mixer habt, erst etwas antauen lassen) und zu einer glatten Masse pürieren. Mit dem Karamell, gehackter Zartbitterschokolade, Sojacrispies und Haselnüssen anrichten und genießen.
Notizen
Nährwerte pro Portion:
506 kcal
24 g Protein
25 g Fett
45 g Kohlenhydrate
Fragst du dich, wie du mit veganen Eiweißquellen auf deinen Proteinbedarf kommst? In diesem Ernährungsplan für 0€ zeige ich dir an einem beispielhaften Tag, wie du auf 150 g Protein bei einer relativ geringen Energiezufuhr kommst.
Mehr gesunde, vegane Rezepte findest du nach und nach auf diesem Blog (aktuell ist der Blog noch im Aufbau), oder auf Instagram.
*Affiliatelink