Pflanzenbasierte Ernährungsberatung

Gemüsespieße mit Tofu zum veganen Grillen

Gemüsespieße mit Paprika, Zucchini, Champignons, Zwiebeln und Tofu.
Lächelnde Frau mit blonden Haaren rührt mit einem Schneebesen in einem Kochtopf um

Hi, ich bin Leandra

Zertifizierte Ernährungsberaterin, Sportbegeisterte, Nussmus-Liebhaberin und felsenfest überzeugt, dass gesunde Ernährung Spaß machen muss. :)

Lade dir deinen Tagesplan herunter!

Inhalt

Artikel teilen:

Lächelnde Frau mit blonden Haaren rührt mit einem Schneebesen in einem Kochtopf um

Hi, ich bin Leandra

Zertifizierte Ernährungsberaterin, Sportbegeisterte, Nussmus-Liebhaberin und felsenfest überzeugt, dass gesunde Ernährung Spaß machen muss. :)

Lade dir deinen Tagesplan herunter!

Inhalt

Artikel teilen:

Ich denke, wir sind uns alle einig: Sommer = Grillen und Grillen = Gemüsespieße. Sonst wärst du wahrscheinlich nicht bei diesem Rezept gelandet und ich verspreche dir: Du wirst es nicht bereuen. Wenn du vegan grillen möchtest, sind diese Gemüsespieße mit Miso-Marinade aus zwei Gründen besonders gut:


1. Durch den Räuchertofu sind sie automatisch proteinreich und haben so 44 g Protein pro Portion.

2. Die Grillspieße haben eine besondere Marinade aus Sojasauce, Misopaste, Liquid Smoke und Gewürzen ist ein richtiger Umami-Knaller und bringt einen unglaublich tollen Geschmack mit.

Sie sind mein absolutes Lieblingsrezept zum veganen Grillen. Und wenn du auch Gemüse und Tofu grillen willst, bist du hier genau richtig.

Gemüsespieße mit Paprika, Zucchini, Champignons, Zwiebeln und Tofu.

 

Viele pflanzliche Grillalternativen versprechen viel, liefern aber wenig. Wenig Nährstoffe, wenig Ballaststoffe und leider oft auch wenig Geschmack. Diese Gemüßespieße sind das absolute Gegenteil davon, denn durch das viele Gemüse enthalten sie viele Nähr- und Ballaststoffe, außerdem viel Protein durch den Tofu und extrem viel Geschmack durch die Miso-Marinade.

Die Marinade aus Miso-Paste, Sojasauce und Liquid Smoke ist das absolute Highlight dieser Gemüsespieße. Falls du weder Liquid Smoke, noch Miso-Paste zuhause hast, empfehle ich dir sehr, beides zuzulegen. Nur ein paar Tropfen von Liquid Smoke verleihen deinem Gericht einen besonderen, rauchigen Geschmack. Ich nutze es auch gerne für Pastagerichte, vor allem für meine Spaghetti Carbonara. Ich nutze dieses hier.*

Auch Miso-Paste finde ich total wertvoll in der Küche. Es bringt in viele Gerichte einen einzigartigen Geschmack. So ist es perfekt für Currys, Eintöpfe oder einige Pastagerichte. Miso-Paste ist fermentiert, deshalb ist sie voller Probiotika – aber Achtung: Diese wertvollen Probiotika werden beim Erhitzen leider zerstört. Dehalb nutze ich Misopaste auch gerne für Gerichte, die ich nicht erhitzen muss, wie Brotaufstriche oder Salatdressings. Richtig gute Miso-Pasten findest du in jedem Biomarkt.

Dieses Rezept ist...

Vegan: Diese Tofu-Gemüsespieße kommen komplett ohne tierische Zutaten aus und sind damit nicht nur gut für deine Gesundheit, sondern fördern auch das Tierwohl und den Umweltschutz.

Proteinreich: Dieses Gericht kommt auf ganze 44 g Protein pro Portion. Die zentrale Eiweißquelle ist Räuchertofu.

Gesund: Das Rezept ist ohne künstliche Zusatzstoffe und nur aus natürlichen Zutaten, die voller Vitamine, Mineralstoffe und Ballaststoffe sind. Perfekt für deine Gesundheit!

Gemüsespieß mit Paprika, Zucchini, Champignons, Zwiebeln und Tofu.

Deshalb solltest du dieses Rezept nachmachen

  1. 44 g Protein pro Portion: Tofu aus Sojabohnen liefert hoch-bioverfügbares Eiweiß – perfekt zum Muskelaufbau. Tipp: Du machst das Rezept sojafrei, indem du Tofu aus Kichererbsen nutzt.

  2. Meal-Prep tauglich: Luftdicht verschlossen lassen sich die Spieße wunderbar vorbereiten und im Kühlschrank lagern. So werden sie sogar noch länger mariniert und der Geschmack wird intensiviert.

  3. Viele Nähr- und Ballaststoffe durch das Gemüse.

  4. Einfach super lecker: Die Kombi aus Geräuchertem, Röstaromen und der Miso-Marinade ist ein Träumchen!

Bereit für den nächsten Grillabend? Dann schnapp dir deinen Tofu, schnibbel dein Gemüse und hier kommt das Rezept:

Gemüsespieße mit Paprika, Zucchini, Champignons, Zwiebeln und Tofu.

Gemüsespieße mit Tofu

Diese veganen Gemüsespieße mit Tofu, Zucchini, Zwiebeln, Paprika und einem Miso-Dressing passen perfekt auf den Grill!
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde
Portionen: 2
Gericht: Beilage, Hauptgericht

Zutaten
  

  • 400 g Räuchertofu In Würfel geschnitten
  • 1 Zucchini In Scheiben geschnitten
  • 2 Paprika, rot und gelb In Stücke geschnitten
  • 1 Zwiebel, rot In Stücke geschnitten
  • 3 EL Sojasauce
  • 2 EL Ahornsirup
  • 1 EL Sesamöl
  • 1 TL Misopaste
  • 5-8 Tropfen Liquid Smoke
  • 2 Knoblauchzehen Gehackt
  • 1 TL Frisch geriebene Ingwer

Kochutensilien

  • Grillfeste Spieße

Zubereitung
 

  1. Tofu, Zucchini, Paprika und Zwiebel abwechselnd auf Spieße stecken.
  2. In einer Schüssel Sojasauce, Misopaste, Ahornsirup, Sesamöl, Liquid Smoke und Knoblauch vermischen.
  3. Die Spieße mit der Marinade mithilfe eines Pinsels bestreichen und etwa 30 Minuten (oder länger) marinieren lassen.
  4. Die Spieße auf dem Grill oder in einer Grillpfanne etwa 10-15 Minuten grillen, dabei gelegentlich wenden.

Notizen

Das Liquid Smoke kann optional weggelassen werden, bringt aber einen besonderen rauchigen Geschmack in die Marinade. Ich nutze dieses. *

Nährwerte pro Portion:

595 kcal
44 g Protein
35 g Fett
22 g Kohlenhydrate

Fragst du dich, wie du mit veganen Eiweißquellen auf deinen Proteinbedarf kommst? In diesem Ernährungsplan für 0€ zeige ich dir an einem beispielhaften Tag, wie du auf 150 g Protein bei einer relativ geringen Energiezufuhr kommst.

Wenn du weitere proteinreiche vegane Rezepte suchst, schau dir doch mal diese Spaghetti Carbonara an.

* Affiliatelinks

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Lachende Frau mit blonden Haaren hält eine Rührschüssel und einen Schneebesen

Eine gesunde und proteinreiche Ernährung kann einfach sein!

Du wünscht dir individuelle Tipps für die Optimierung deiner Ernährung? Melde dich gerne bei mir für deine Ernährungsberatung. Ich analysiere deine aktuelle Ernährung und gebe dir auf dich zugeschnittene, alltagstaugliche Tipps, durch die du dich fitter und leistungsfähiger fühlst.

Weitere Beiträge

Vegane Kürbis Pasta – cremig, eiweißreich und in 30 Minuten fertig

Du liebst Pasta, willst aber gesund und eiweißreich essen? Dann ist diese vegane Kürbispasta aus dem Ofen genau das Richtige für dich.

Vegane Bolognese | Proteinreich & einfach gemacht

Wie gelingt eine vegane Bolognese, die richtig viel Protein liefert? Hier zeige ich dir mein einfaches Rezept: gesund, sättigend und perfekt für deinen Muskelaufbau.

Einfach Tofu zubereiten: Proteinreicher Erdnuss-Tofu mit Pak Choi

Tofu zubereiten kann so einfach und lecker sein! Entdecke mein bestes Rezept für knusprigen Tofu mit Pak Choi und würziger Erdnusssauce.